Mit dem Working Holiday Visum kannst du Neuseeland bis zu ein Jahr lang bereisen und für dich entdecken. Das Visum erlaubt es dir, in Neuseeland bezahlte Gelegenheitsjobs anzunehmen, um dir deinen Aufenthalt so mit zu finanzieren. Die wichtigsten Infos zum Working Holiday Visum (z.B. zu den Voraussetzungen) sowie eine ausführliche Video-Anleitung zur Beantragung findest du auf dieser Seite. Also einfach mal alles in Ruhe anschauen, und dann sollte den Working Holidays in Neuseeland nichts mehr im Wege stehen.
Stand: 03.12.2018
ALTER
18 bis 30 Jahre
REISEPASS
Für die Beantragung des Working Holiday Visums benötigst du einen gültigen Reisepass, der mindestens für die gesamte Reisedauer gültig ist. Falls du noch keinen Reisepass hast oder einen der bald abläuft, kümmere dich frühzeitig, denn die Beantragung eines neuen Reisepasses kann bis zu sechs Wochen dauern! Solltest du schon einen Reisepass haben, beachte noch Folgendes: Der Pass muss in einem ordnungsgemäßen Zustand sein, d.h. er darf nicht eingerissen sein, lose Blätter enthalten etc.
Wichtig: Wenn du das Visum online beantragst, achte bei der Eingabe der Reisepassnummer darauf, dass diese immer nur die Zahl Null enthält, niemals den Buchstaben "O". Solltest du versehentlich den Buchstaben O eingeben, kann dies dazu führen, dass dein Visum ungültig ist!
NACHWEIS ÜBER FINANZIELLE MITTEL
Eine weitere Voraussetzung für die Beantragung des Visums ist es, dass du bei der Einreise nach Neuseeland über ausreichend finanzielle Mittel verfügst. Mit dieser Vorschrift möchte Neuseeland sicher stellen, dass du dich selbst versorgen kannst und um ggf. Zeit zu überbrücken, in der du noch keinen Job hast. Der Nachweis über die derzeit 4.200 NZ$ (ca. 2.500 €) ist erst bei der Einreise vorzuweisen. Der Nachweis erfolgt über einen aktuellen Kontoauszug deines eigenen Girokontos.
KREDITKARTE
Die Bezahlung der Visumsgebühr kann ausschließlich per Kreditkarte erfolgen! Sie erfolgt unabhängig von der Visumsgewährung, d.h. auch wenn das Visum nicht erteilt werden sollte, musst du die Visumsgebühr zahlen. Das Visum kostet aktuell 245 NZ$ (umgerechnet knapp 150 €).
>> Kreditkartenvergleich für Work & Traveller
ARBEITEN IM GESUNDHEITSBEREICH
Wenn du vorhast in Neuseeland im Gesundheitsbereich oder mit Kindern zu arbeiten, musst du dies bei der Visumsbeantragung angeben (im Bereich occupation details). Um in diesem Bereich arbeiten zu können, benötigst du ein Gesundheitszeugnis, einen HIV-,Tuberkulose-, und einen Hepatitis-Test. Nachdem du den Visumsantrag abgeschickt hast, erhältst du von der Botschaft automatisch eine Email mit den Kontaktadressen von einigen Ärzten, bei denen du die entsprechenden Untersuchungen durchführen lassen kannst. Die Gebühren für die Untersuchungen liegen bei ca. 200,- bis 400,- €, die Kosten trägst du selbst. Nicht jeder Arzt darf das Gesundheitszeugnis ausstellen und die Tests durchführen. Bitte warte daher in jedem Fall die Email der Botschaft ab. Bitte beachte, dass das Visum erst etwa 4 Wochen, nachdem du vom Arzt untersucht wurdest, ausgestellt wird.
Die Beantragung des Working Holiday Visum für Neuseeland kann auf den ersten Blick wie eine große Herausforderung wirken. Ist es aber ganz und gar nicht, wenn du einige wichtige Dinge beachtest bzw. vorbereitest, und natürlich die Voraussetzungen für das Visum erfüllst.
Für die Online-Beantragung des Working Holiday Visums für Neuseeland benötigst du...
Im folgenden Video wird genau erklärt, was du bei der Beantragung des Working-Holiday-Visums für Neuseeland beachten musst:
> Die Bestätigung kommt per eMail, überprüfe daher regelmäßig nach Beantragung dein angegebenes eMail-Konto (bitte schau auch im Spam-Ordner genau nach).
> Wenn die Bestätigungsemail angekommen ist, drucke sie aus und speichere sie dir gesondert ab (damit sie nicht z.B. aufgrund von privaten Kontoeinstellungen gelöscht wird).
Nach Einreise in Neuseeland musst du das Visum bei der Einwanderungsbehörde bestätigen lassen. Dies geschieht automatisch bei der Einreise am Flughafen. Der Zollbeamte kann deine Daten in seinem System einsehen und wird dir dann die Einreise per Stempel im Reisepass bestätigen. Bitte bewahre die elektronische Visumsbestätigung dennoch während des gesamten Aufenthaltes auf.
Jedes Jahr werden 100 Working-Holiday-Visa für österreichische Staatsbürger freigeschaltet. Die Beantragung funktioniert ebenfalls über das Online-System der neuseeländischen Behörden
Um ein Visum zu ergattern zählt vor allem Schnelligkeit, denn die Visa werden nach dem Prinzip - Wer zuerst kommt, malt zuerst - vergeben.
Außerdem müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: