Es gibt viel für dich zu entdecken, fern im Osten: zum Beispiel die Chinesische Mauer, die Verbotene Stadt in Peking und die Terrakotta-Krieger von Xian. Als eines der größten Länder der Welt ist China sehr facettenreich, was sowohl für die Landschaften und Städte, als auch für die chinesische Kultur gilt. Mit unserem Programm Teach & Travel China hast du die Möglichkeit, all das 5 Monate lang zu erleben: Nach der Teilnahme an einem 2-wöchigen Teaching-Kurs unterrichtest du an einer chinesischen Schule Englisch und erhältst dafür auch eine Bezahlung. Nach deiner Ankunft kannst du Peking für dich entdecken und viele weitere Orte in China bereisen.
Art des Programms: Teach & Travel China (fester Job als Englischlehrer)
Alter: 18 - 45 Jahre
Visum: X2-Visum
Beginn: Starttermine im Februar & im August
Dauer: 5 Monate (Gesamtdauer in China abhängig von der Gültigkeit des Visums)
Startort: die Ankunft ist in Peking und auch das Lehr-Training findet dort statt
Um am Programm Teach & Travel China teilnehmen zu können, musst du die Bedingungen des X2 Visums für China erfüllen. Außerdem solltest du über sehr gute Englischkenntnisse verfügen. Erfahrung im Umgang mit Kindern ist von Vorteil. Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Belastbarkeit solltest du auch mit nach China bringen. Außerdem die Fähigkeit, sich an neue Gegebenheiten anzupassen. Weiterhin solltest du der chinesischen Kultur sowie dem chinesischen Essen offen gegenüberstehen. Für das Bewerbungsverfahren benötigst du ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (ohne Einträge).
Mit unserem Programm Teach & Travel China das facettenreiche und faszinierende China entdecken: Nach einem Online TEFL-Training (TEFL = Teaching English as a foreign language), das du von zu Hause absolvieren wirst (120 Stunden), geht es nach Peking für die Einführungstage und das 2-wöchige Vorbereitungs-Training. Im Anschluss daran wirst du an eine Schule vermittelt. Dort unterrichtest du Englisch, erhältst dafür eine monatliche Bezahlung und kannst in deiner Freizeit Peking und viele weitere Städte bzw. Orte in China entdecken. Insgesamt wirst du 5 Monate in China sein. Noch einmal zusammengefasst: Du verbesserst deine eigenen Englischkenntnisse, erwirbst ein hochwertiges Sprachzertifikat sowie qualifizierte Berufspraxis im pädagogischen Bereich, und hast nebenbei die Möglichkeit Chinesisch (bzw. "Mandarin") zu lernen und entdeckst als "Teach & Traveller" 5 Monate lang China, das Reich der Mitte.
Es gefällt mir sehr gut hier! Unsere Schule in Hohhot ist eine Sprachschule mit unglaublich vielen ausländischen Lehrern, sodass wir eine kleine bzw. große internationale Gemeinschaft haben. Wir sind in unseren Ferien zusammen nach Shanghai gefahren, haben an diversen Aktivitäten der Schule teilgenommen und verbringen viel Zeit zusammen. Ich habe sehr viele Menschen liebgewonnen - und die neuen Eindrücke hören nicht auf. Die Schule hat mich für zwei Wochen in die Nachbarstadt (Baotou) an einen Ableger der Schule versetzt, und hier habe ich schon nach zwei Tagen total viele neue Leute kennengelernt, besonders Chinesen! Einige chinesische Freunde habe ich schon gefunden - eine Freundin bringt mir sogar etwas Chinesisch bei. Oft wird man auch auf der Straße oder an der Universität (wo wir leben und teilweise unterrichten) angesprochen. - Rosalie, 18
Vor der Abreise erhältst du von uns Unterstützung bei den wichtigsten Themen der Planung (Visumsantrag, Flugbuchung etc.). Du hast bei uns einen festen Ansprechpartner, der dir auch viele weitere Infos per Post und Email zukommen lässt.
Außerdem findet vor deiner Abreise online ein TEFL-Kurs statt.
Nach deiner Ankunft in China startest du mit dem 2-wöchigen Training, das dich optimal auf deinen Einsatz als Englischlehrer vorbereitet. Nach dem erfolgreich absolvierten TEFL-Training wirst du an eine Schule in China vermittelt. Die Vermittlung geschieht auch auf Basis deiner Englischkenntnisse und Lehrfähigkeiten. Das entscheidet z.B. auch über die Klassenstufe, in der du lehren wirst. Vor Ort hast du feste Ansprechpartner, die dir bei allen Fragen zur Seite stehen. Eine Beispielunterkunft und Klassenräume, in denen du vielleicht bald lehrst, siehst du hier:
China wird als Reiseland immer beliebter, und auch immer mehr Deutsche besuchen das "Reich der Mitte". Mit gutem Grund, gibt es doch viel zu entdecken, fern im Osten: Die Verbotene Stadt, den Tiananmen-Platz und den Kaiserpalast in Peking, die pulsierende Hafenstadt Shanghai, die Terrakotta-Krieger von Xian, die chinesische Mauer und vieles mehr. Natürlich auch die Landschaften und Städte, die chinesische Kultur und Chinas Menschen - das Land ist sehr facettenreich.
Peking ist Chinas Hauptstadt, blickt auf eine dreitausendjährige Geschichte zurück und gilt auch als kulturelles Zentrum. Auf einer Fläche so groß wie Hamburg und Schleswig-Holstein zusammen bietet dir Peking zahlreiche Sehenswürdigkeiten, noch mehr kulturelle Highlights und entsprechend viele Veranstaltungen für jeden Geschmack. Von der Verbotenen Stadt, dem Kaiserpalast und dem Platz des himmlischen Friedens hast du möglicherweise schon einmal gehört, wahrscheinlich aber nicht von den unzähligen sonstigen Orten, die es hier für dich zu entdecken gibt (z.B. den Himmelstempel, den Konfuziustempel, den Olympiapark, den Tiananmen-Platz, die Pekinger Hutongs, den Sommerpalast und das Chinesische Nationaltheater).
Teil dieses Programmes ist u.a. ein Ausflug zur Great Wall of China.
Beantragung: persönlich beim chinesischen Generalkonsulat
Gültigkeit: für die gesamte Programmdauer
Wichtig: Um das Visum beantragen zu können, muss eine Programmplatzierung (und damit eine feste Jobzusage) vorliegen.
>> Weitere Infos zum X2-Visum für China
Programm: Teach & Travel China
Startort: Ankunft ist sowohl im Frühjahr als auch im Sommer in Peking, wo auch das Lehr-Training stattfindet.
Unser Programm Teach & Travel China enthält folgende Leistungen:
2.350 €
Nicht im Programm-Preis enthalten sind folgende Leistungen:
>> Finde deinen passenden Flug
>> Finde deine passende Versicherung
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Programm findest du unter folgenden Stichpunkten: