Wir verwenden Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen
Australien ist das beliebteste Land für Work & Travel. Und das nicht ohne Grund: Unendliche Weiten, unberührte Strände, moderne Städte mit viel Kultur & Nachtleben...
Aussie-Starter: Freie Wahl zwischen 4 Startorten, Flughafentransfer, 3 oder 7 Hostel-Nächte, Unterstützung bei der Jobsuche, gratis Guide, etc. - unser Landing Package Australien.
Starterpaket plus 7 Tage Fun-Programm mit Katamaran-Tour, Sandboarding, Pub-Crawl, Delfin-Tour, Nationalpark-Besuch etc. - inkl. 7 Übernachtungen!
Arrival Weekend in Noosa, 5 Tage Ranch-Training im Outback, insgesamt 9 Tage organisiertes Programm plus Farm-/Ranchjob-Vermittlung.
4-tägiger Surfkurs mit Videokorrektur, insg. 7 Tage Programm mit Übernachtungen und inkl. City Tour Sydney, Willkommens-BBQ, Parties und verschiedenen Ausflüge
Spektakuläre Bergwelten, Seen und Flüsse, dichte Ur- und Regenwälder, Vulkane und Geysire - Neuseeland ist ein Paradies für Outdoor-Fans, Backpacker - für Work & Traveller!
Basic Work & Travel Starterpaket inkl 3 oder 7 Hostel-Nächte. Mit unserem Landing Package Neuseeland legst du am schönsten Ende der Welt eine perfekte Landung hin.
Starter-Package plus 10 Tage Fun-Programm (inkl. 9 Übernachtungen). City Tour Auckland, Coromandel Halbinsel, Hobbiton Movie Set, Waitomo Caves incl....
Eine atemberaubende Natur, moderne Großstädte, Elche, Ahornsirup, Eishockey - das alles (und noch viel mehr) erwartet dich im zweitgrößten Land der Erde.
Starter-Package Kanada inkl. Flughafentransfer und 3 Hostel-Nächten sowie Unterstützung bei der Jobsuche. Für deinen perfekten Start in Kanada.
Farm- und Rancharbeit in Kanada. Welche Möglichkeiten du hast erfährst du hier. Tauche ein in den Canadian Way of Life!
Verbringe 6 Monate in den Rocky Mountains und arbeite im Ferienresort. Zwei Übernachtungen und die Jobvermittlung sind in diesem Package inklusive.
Die USA sind das Land der Superlative, der unbegrenzten Möglichkeiten, des "American Dream". Perfekt für Abenteuer wie Work & Travel.
Ein spannender Sommerjob: Arbeite für 9 Wochen in einem amerikanischen Sommercamp und betreue dort Kinder und Jugendliche. Verdienst: ca. 1.500 US$.
Als eines der größten Länder der Welt ist China sehr facettenreich - was sowohl für die Landschaften und die Städte, als auch für die chinesische Kultur insgesamt gilt.
Teach and Travel China: Unterrichte für ein Semester als Englischlehrer/in an einer chinesischen Schule und entdecke China. online TEFL-Kurs inklusive.
Eine fremde Sprache und Kultur, eine faszinierende Mischung aus Hightech und Tradition, aus wunderschönen Landschaften und Millionen-Metropolen - Japan!
4 Wochen Unterkunft in Tokio, persönliche Hilfe bei Behördengängen vor Ort, Unterstützung bei der Jobsuche, etc. - Unser Landing Package für Japan
Chile hat so einiges zu bieten: ungewöhnliche Städte oder traumhafte Natur, Chile ist unglaublich vielseitig. Wir haben die Highlights für deine Reise!
Im Hinblick auf Kultur und Tradition hat Chile sehr viel zu bieten. Wir stellen dir in diesem Beitrag einige der interessanten Feste & Feiertage im Land vor.
Work & Travel in Chile? Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, die Spanische Sprache, Sehenswürdigkeiten, und vieles vieles mehr.
Die Hauptstadt Chiles zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an. Nicht ohne Grund, denn Santiago überzeugt mit allerhand Sehenswürdigkeiten. Starte hier dein Work & Travel Chile.
Mit dem Working Holiday Visum Australien zum Work & Travel nach "Down Under". Alle Infos zum Visum und eine Anleitung zur Beantragung hier!
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Besteht bei Work & Travel Anspruch auf Kindergeld? Alle Infos zum Thema Kindergeld im Rahmen eines Auslandsaufenthalts hier!
Das J-1 Visum als Work & Travel-Visum für die USA. Alle Infos zum J-1 Visum haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst.
Dies Backpacker-Ziele solltest du auf dem Zettel haben: Die Ostküste, den Uluru, Tasmanien, Great Ocean Road, Fraser Island, das Great Barrier Reef...
Warum du als Work & Traveller nach Australien gehen solltest? Wir nennen dir 7 gute Gründe für Working Holidays "Down Under"!
Als Work & Traveller die USA entdecken und Abenteuer wie den Yosemite-Nationalpark, den Grand Canyon und das Death Valley erleben.
Tipps für das Reiseziel Australien: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Australien-Reisen hier im Work & Travel Guide!
Eine längere Reise durch die USA muss nicht sehr teuer sein. Für Work & Traveller gibt es viele Möglichkeiten, in den USA günstig zu reisen.
Work & Travel in Australien will gut vorbereitet sein, zum Beispiel in Sachen Visum, Flüge, Gepäck und Startort. Hier bekommst du hilfreiche Tipps.
Mit dem Zug durch das Outback, der Uluru, Tasmanien, die Blue Mountains und die Kimberleys. Ganz besondere Orte in Australien - Teil 2.
Mit welchen Work & Travel Jobs kann man in Australien am meisten Geld verdienen?
Diese 5 Job-Tipps verraten es dir!
Du hast Lust auf einen Farmjob in Australien? Dann findest du hier wichtige Informationen zur Farmarbeit in Australien.
Geld sparen bei Flügen, Unterkünften und mit Rabatten. Oder einfach vor Ort als Work & Traveller die Reisekasse aufbessern.
Zusätzlich zum Bankkonto benötigst du in Australien ein Superannuation Konto. Hierbei handelt es sich um das australische Rentensystem. Alle Infos rund um die Super gibt's hier.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Das Great Barrier Reef im Osten, das Ningaloo Reef im Westen - Australien bietet eine riesige Anzahl an Tauchplätzen und die Unterwasserwelt ist nirgendwo auf der Welt vielfältiger.
Australiens Westküste wird von vielen Backpackern ausgelassen, dabei bietet sie genau das, was man sich eigentlich vom typischen Australien vorstellt!
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Mit diesen 50 Tipps für dein unvergessliches Work & Travel-Abenteuer in Australien kannst du den perfekten Trip für dich planen!
Australien oder Neuseeland? Aussies vs. Kiwis. Welches Backpacker-Land passt am besten zu dir? Hier der Vergleich!
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Wie ticken die Australier? Welche Klischees treffen zu und was sollte man über die australische Kultur wissen? Wir verraten es dir.
Wer in Australien und Neuseeland tierfreundlich essen möchte, hat gute Karten. Trotzdem lautet die Devise: gut informiert reisen ist immer besser. Hier unsere Tipps!
Wir zeigen dir was die Australier essen. Barbecue und Foodcourt sind sehr beliebt, aber einige kulinarische Highlights werden dich überraschen.
Die Metropole an der Westküste hat viel zu bieten. Wir haben sechs Sehenswürdigkeiten und die Möglichkeiten in der Umgebung für dich zusammengestellt.
Nördlich von Sydney und schon vom subtropischem Klima beeinflusst liegt das schöne Brisbane. Wir stellen dir die absoluten Highlights in und um Brisbane vor.
Australien ist DAS Work & Travel Land. Kein Wunder: Voraussetzungen sind hier perfekt und das Land einfach wunderschön. Hier alle praktischen Infos.
Work & Travel in Australien bedeutet sicher auch eines: Sydney kennenlernen! Hier stellen wir dir die 5 Highlights der Stadt vor. Es gibt viel zu entdecken.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Erfahre hier hilfreiche Tipps für deinen Flug nach Australien: alles zu Ticketarten, Flugrouten, Zwischenstopps, Gepäck und vieles mehr!
Der Trip in die USA ist für viele junge Menschen der Traum schlechthin. Einmal in das Land der unbegrenzten Möglichkeiten reisen und...
Dein Reiseziel sind die USA? Dann erfahre hier alles über die Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Reisen in die USA hier im Work & Travel Guide!
Working Holiday Visum Neuseeland: Infos, Voraussetzungen und eine Anleitung zum Beantragen des Visums für Work & Travel in Neuseeland.
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Mit dem Rucksack im Kofferraum, Abenteuerlust im Herzen und viel Entdeckergeist wird ein Roadtrip durch Neuseeland zum gigantischen Erlebnis.
Neuseelands größte Stadt hat für Work & Traveller viel zu bieten. Hier bekommst du 10 Tipps für "Things to do" in Auckland.
Während Work & Travel in Neuseeland auf Farmen arbeiten und die Reisekasse aufbessern. Viele Infos zu Farmjobs in Neuseeland hier!
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Das schönste Ende der Welt hat generell einige Highlights zu bieten. Wir zeigen dir 15 Orte, die du auf keinen Fall verpassen darfst!
In Neuseeland gibt es ein paar Eigenarten des Landes und Vorlieben seiner Bewohner, bei denen man sagen kann: Typisch neuseeländisch!
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Australien oder Neuseeland? Aussies vs. Kiwis. Welches Backpacker-Land passt am besten zu dir? Hier der Vergleich!
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Neuseeland erfreut sich trotz der Entfernung immer größerer Beliebtheit unter den Work & Travel Destinationen. Sieben Gründe, warum das so ist, erfährst du hier.
Wer zum ersten Mal den Duft der weiten Welt schnuppern will, ist in Wellington richtig: Neuseelands Hauptstadt kombiniert Großstadtgefühl mit Kleinstadtidylle.
Neuseeland kulinarisch: Die Kiwis haben Geschmack. Finde hier heraus was in Neuseeland auf den Tisch kommt.
Wer in Australien und Neuseeland tierfreundlich essen möchte, hat gute Karten. Trotzdem lautet die Devise: gut informiert reisen ist immer besser. Hier unsere Tipps!
Einmal um die halbe Welt? Dann mache Work & Travel in Neuseeland, dem Land der Kiwis! Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeit, und vieles mehr.
Das neuseeländische Englisch weicht jedoch oft stark vom britischen oder amerikanischen Englisch ab. Einflüsse vom Maori machen den Slang einzigartig.
Neuseeland ist sehr weit entfernt. Eine gute Planung der Flüge ist deshalb sehr wichtig. Wir zeigen dir, worauf es ankommt: alles zu Zwischenstopps, Routen und Tickets.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Meet the Team: Im Interview berichtet Teresa, unsere Mitarbeiterin in Neuseeland, was das schönste Ende der Welt besonders sehenswert macht!
Queenstown ist ein sehr lebhafter Ort und bei Backpackern beliebt. Die kleine Stadt ist auch als Fun Sport Capital of the World bekannt, also die Abenteuerhauptstadt der Welt.
Christchurch ist eine aufstrebende Destination, in der es viele neue Entwicklungen gibt - und das sorgt für eine ziemlich coole Atmosphäre. Erfahre hier, was es zu entdecken gibt.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Das X2-Visum für China, Visum für Work & Travel bzw. Teach & Travel. Jobben & Reisen in China, Englisch unterrichten, China entdecken.
Wenn du als Work & Traveller nach China gehst, solltest du dir diese kleine Liste mit 5 Tipps für spannende Abenteuer unbedingt ansehen.
China bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Dabei gibt es die "Klassiker", aber auch Dinge, auf die man vielleicht nicht direkt kommt.
In China gibt es viele Feste & Feiertage, die man während eines längeren China-Aufenthalts miterleben wird und auch sollte. Wir stellen einige vor.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Planst du deine Reise nach Asien oder liebst du asiatisches Essen? Dann kommst du nicht um den Gebrauch von Essstäbchen herum. Hier findest du unsere Anleitung.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Dein Reiseziel ist China? Dann erfahre hier alles über die Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten und vieles mehr. Alle Infos für Reisen in China hier im Work & Travel Guide!
Erlebe ein Summercamp der besonderen Art. Was das Leben und Arbeiten in einem Summercamp in China ausmacht, erfährst du in diesem Artikel.
Das Working Holiday Visum für Kanada: Alle Infos und Voraussetzungen sowie eine Anleitung zur Visa-Beantragung findest du hier!
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Vancouver ist für viele Work & Traveller der Ausgangspunkt ihres Kanada-Abenteuers. Erfahre hier, was Vancouver zu bieten hat.
Wenn du als Work & Traveller in Kanada unterwegs bist, solltest du dir auch den einen oder anderen Nationalparks anschauen.
Natürlich kannst du während deines Work & Travel-Aufenthalts in Kanada auch auf die Piste gehen. Die besten Skigebiete im Überblick.
Du interessierst dich für Farmarbeit in Kanada? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen: Farmtypen, WWOOF, Bezahlung, Standorte, und vieles mehr!
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Work & Travel in Kanada? Das Land des Ahornblatts wird dich begeistern. Hier findest du alle wichtigen Infos im Überblick: Anreise, Kultur, Sehenswürdigkeiten, und vieles mehr.
WWOOF ist eine der Möglichkeiten in Kanada auf einer Farm zu arbeiten. Das Motto dabei: Kostenlose Unterkunft, Verpflegung und eine tolle Zeit auf einer kanadischen Farm verbringen.
Erlebe den Sommer deines Lebens in einem kanadischen Summercamp. Hier erfährst du alles zu Voraussetzungen, Vorteilen von Kanada und möglichen Jobs.
Die ultimative Work & Travel-Packliste, zusammengestellt von den Spezialisten des Work and Traveller. Mit dieser Packliste bist du perfekt vorbereitet!
Mit dem Working Holiday Visum Japan ein Jahr lang entdecken. Bei Work & Travel kannst du Japanisch lernen, ein Praktikum absolvieren oder Jobben.
Warum Work & Travel in Japan? Weil es ein Auslandsaufenthalt der besonderen Art ist! Alle guten Gründe für Working Holidays in Japan hier...
Typisch japanisch: Essen ist ein wichtiger Teil der japanischen Kultur. Allein die Zubereitung ist häufig ein Erlebnis. Entdecke Japan!
Verwunschene Tempelanlagen besuchen, Affen füttern, Rehe streicheln und sich von einer schrill-bunten Popkultur verzaubern lassen.
Die ideale Vorbereitung für deine Auslandszeit beginnt bereits Zuhause. Was es alles zu bedenken gibt, bevor es losgeht.
Planst du deine Reise nach Asien oder liebst du asiatisches Essen? Dann kommst du nicht um den Gebrauch von Essstäbchen herum. Hier findest du unsere Anleitung.
Die wichtigsten Work & Travel Länder im Kostenvergleich - mit welchen Kosten musst du rechnen? Hier findest du eine Übersicht.
Deine Zeit im Ausland neigt sich leider irgendwann dem Ende. Nach deinem Work and Travel bist du plötzlich wieder zuhause - und jetzt?
Reisen Frauen anders als Männer? Wir machen den Check und haben uns mal angeschaut, ob es zwischen Backpackern wirklich nennenswerte Unterschiede gibt.
Work & Travel in Japan: Du lernst eine neue Kultur kennen und reist in ein Land, das völlig anders ist, als Deutschland. Das Abenteuer deines Lebens beginnt!
Du magst das Exotische? Dann ist Work & Travel in Japan das Richtige für dich! Alle wichtigen Infos für deine Reise findest du hier.
Japan besser kennenlernen? Dank YouTube kannst du dir ein authentisches Bild des aufregenden Landes machen. Wir haben eine Übersicht zusammengestellt.
Japan ist ein Land mit vielen Kuriositäten und Besonderheiten. Wir stellen einige davon vor: Lies hier Teil 1 der 20 hilfreichen Tipps für dein Japan-Erlebnis.
Hier geht es weiter mit Teil 2 der 20 Dinge, die Japan so besonders machen. Wir haben praktische Tipps und interessante Fakten zusammengestellt damit du bestmöglich vorbereitet bist.
Wir klären Gerüchte und Mythen rund um Working Holidays in Japan auf. Was geht und was nicht geht erfährst du in diesem Blogeintrag!
Mit dem Working Holiday Visum Australien zum Work & Travel nach "Down Under". Alle Infos zum Visum und eine Anleitung zur Beantragung hier!
Working Holiday Visum Neuseeland: Infos, Voraussetzungen und eine Anleitung zum Beantragen des Visums für Work & Travel in Neuseeland.
Das Working Holiday Visum für Kanada: Alle Infos und Voraussetzungen sowie eine Anleitung zur Visa-Beantragung findest du hier!
Mit dem Working Holiday Visum Japan ein Jahr lang entdecken. Bei Work & Travel kannst du Japanisch lernen, ein Praktikum absolvieren oder Jobben.
Das J-1 Visum als Work & Travel-Visum für die USA. Alle Infos zum J-1 Visum haben wir hier für dich übersichtlich zusammengefasst.
Das X2-Visum für China, Visum für Work & Travel bzw. Teach & Travel. Jobben & Reisen in China, Englisch unterrichten, China entdecken.
Den englischen Lebenslauf benötigst du als Work & Traveller für Job - Bewerbungen, z.B. in Australien, Neuseeland und Kanada.
Während Work & Travel in Neuseeland auf Farmen arbeiten und die Reisekasse aufbessern. Viele Infos zu Farmjobs in Neuseeland hier!
Mit welchen Work & Travel Jobs kann man in Australien am meisten Geld verdienen?
Diese 5 Job-Tipps verraten es dir!
Du hast Lust auf einen Farmjob in Australien? Dann findest du hier wichtige Informationen zur Farmarbeit in Australien.
Du interessierst dich für Farmarbeit in Kanada? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen: Farmtypen, WWOOF, Bezahlung, Standorte, und vieles mehr!
Zusätzlich zum Bankkonto benötigst du in Australien ein Superannuation Konto. Hierbei handelt es sich um das australische Rentensystem. Alle Infos rund um die Super gibt's hier.
Mit WWOOF hast du die Möglichkeit gegen Kost und Logis auf ökologischen Farms zu arbeiten. Wir stellen dir nötigen Voraussetzungen und viele verschiedene Einsatzoptionen vor.
Meet the Team: Im Interview berichtet Teresa, unsere Mitarbeiterin in Neuseeland, was das schönste Ende der Welt besonders sehenswert macht!
Das Outback: Rote Erde, endlos erscheinende Weiten - die raue Schönheit Australiens. Hier findet das Farm- & Ranchleben statt, treiben australische Cowboys und Cowgirls (die Jackaroos und Jillaroos) ihre Rinder über staubige Böden, werden im Sonnenuntergang nach getaner Arbeit Steaks am Lagerfeuer gegrillt. Und es ist auch der Ort, an dem dein ganz persönliches Australien-Abenteuer auf dich wartet: als Ranchworker in Australien. Nach einem spannenden Arrival Weekend in Noosa erhältst du ein 5-tägiges Ranch-Training im Outback und profitierst anschließend von einer Jobvermittlung. Ein perfekter Start also für ein ganz besonderes Work & Travel in Australien.
Allgemeine Infos
Art des Programms: Work & Travel (Work & Travel Starterpaket + Ranch-Training + Ranchjob-Vermittlung) Alter: 18 bis 30 Jahre Visum:Working Holiday Visum für Australien Beginn: Das Programm beginnt jeweils Donnerstags und dauert 9 Tage. Dauer: Für das Programm solltest du mindestens 4 Monate zur Verfügung stehen.
Die gesamte Aufenthaltsdauer in Australien bestimmst du als Work & Traveller selbst. Insgesamt darfst du mit dem Working Holiday Visum bis zu 24 Monate in Australien bleiben, wenn du während der ersten 12 Monate vor Ort drei Monate (insgesamt 88 Tage) Regional Work gemacht hast. Startort: Brisbane Airport, Noosa
Voraussetzungen
Um an der Rancharbeit in Australien teilnehmen zu können, musst du die Bedingungen des Working Holiday Visum für Australienerfüllen.
Das Programm ist für Raucher, Allergiker und Vegetarier/Veganer nicht geeignet.
Weitere Voraussetzungen:
Gute körperliche Fitness
Idealerweise Erfahrung in der Landwirtschaft, sowie Reiterfahrung
PKW-/ und Motorrad-Führerschein
Begeisterung am Leben im australischen Outback
Ein gutes Englischlevel, mit dem du dich gut verständigen kannst
Die Bereitschaft, sich neue Tätigkeiten anzueignen und bei allen Aufgaben auf der Ranch mitzuhelfen
NEU: Work & Travel Guide Australien inklusive
Du bist der Work and Traveller und hast deine individuellen Vorstellungen! Deshalb haben wir ein eBook entwickelt, das für jeden Backpackertypen geeignet ist. Auf über540 Seiten bietet dir unser ultimativer Work and Travel Guide Australien im Wert von 39,90 € umfangreiche Infos, Reisetipps und praktische Hilfen wie zum Beispiel Kontakte vor Ort, Tipps für die Jobsuche & Autokauf, sowie übersichtliche Listen, Vergleichstabellen & Checklisten für die Planung. Das klickbare Inhaltsverzeichnis und die vielen weiterführenden Links in den Beiträgen ermöglichen es dir, dich zielgenau zu informieren und immer den Überblick über dein Abenteuer zu behalten. Das Beste an der Sache: Wenn du bei uns das Landing Package Australien buchst, bekommst du den Guide im Pdf-Format gratis dazu!
Deine Vorteile
Umfangreiche Beratung vor der Abreise
Unterstützung bei der Visa-Beantragung
Transfer vom Flughafen zum Hostel
Ranch-Training (inkl. Unterkunft & Verpflegung)
Jobvermittlung auf Farmen/Ranches
Ansprechpartner vor Ort
Gratis: Work & Travel Guide Australien
Programm-Details
Überblick
Unser Programm Rancharbeit Australien: ein Starter Package für Work & Travel plus Ranch-Training plus Job-Vermittlung. Ideal also für alle, die neben Wasser, Strand und Fun auch das echte australische Outback-Feeling intensiv erleben wollen. Und so läuft das Programm ab: Vor der Abreise erhältst du von uns Unterstützung bei allen wichtigen Punkten der Planung. In Australien angekommen, wirst du in Brisbane vom Flughafen abgeholt und ins Hostel nach Noosa gebracht, wo die ersten Übernachtungen bereits gebucht sind. In Noosa hast du ein Wochenende lang Zeit dich (zusammen mit anderen Programmteilnehmern) bei Sonne, Strand und Party zu akklimatisieren. Danach startet im Outback das fünftägige Ranch-Training, und du erwirbst viele wichtige Skills. Während deines Aufenthalts auf der Training-Ranch wird dir ein bezahlter Farm-/Ranchjob vermittelt. Für alle (organisatorischen) Fragen stehen vor Ort Ansprechpartner zur Verfügung.
Vor der Abreise
Vor der Abreise erhältst du von uns Unterstützung bei den wichtigsten Themen der Planung (Visumantrag, Flugbuchung etc.). Du hast bei uns einen festen Ansprechpartner, der dich bei deiner Planung unterstützt und dir bei allen Fragen zur Verfügung steht.
Ankunft in Brisbane/Australien
Nach der Landung in Brisbane wirst du vom Flughafen abgeholt und in ein Hostel nach Noosa gebracht, in dem deine ersten 4 Übernachtung bereits gebucht sind. Die Anreise erfolgt immer an einem Donnerstag vor 9 Uhr morgens.
Arrival Weekend in Noosa
Am Freitag geht es dann ca. 140 Kilometer in Richtung Norden, nach Noosa an die Sunshine Coast: Die Küstenstadt in der Region Queensland erwartetdichmit weitläufigen, feinsandigen Stränden, Sonne und Meer. Noosa wird auch als das australische Saint Tropez beschrieben. Gemeinsam mit anderen Programm-Teilnehmern verlebst du dort ein spannendes Wochenende (die Unterkünfte sind auch hier bereits gebucht) mit vielen Möglichkeiten für Wassersport, Shopping und Party. So kannst du erst einmal richtig ankommen und dich akklimatisieren, bevor es weiter auf die Trainings Ranch geht.
Ranch-Training
Das Outback wartet auf dich: Zum Wochenbeginn startet das fünftägige Ranch-Training. Hier erwirbst du all die Fähigkeiten, die dich für die späteren bezahlten Jobs auf den australischen Farmen und Ranches (Stations) qualifizieren und dich so zum "Ranch & Traveller" machen:
Traktor & Motorradfahren
das Reiten eines australischen Stock Horse
Rinder treiben
den Umgang mit Werkzeugen
Zäune kontrollieren und reparieren
etc.
Außerdem erhältst du viele Tipps und Tricks für die Arbeit mit Rindern, Schafen, Pferden und anderen Tieren. Was beim Farm Training natürlich auch nicht zu kurz kommt: das Thema Sicherheit bei der Farmarbeit in Australien.
Wichtig für das Jobben: Während des Aufenthalts auf der Trainings-Ranch wirst du auch deine australische Steuernummer beantragen und deine australische Bankkarte abholen - Beides benötigst du für das spätere Jobben gegen Bezahlung. Bei Fragen dazu steht vor Ort jederzeit ein Ansprechpartner bereit.
Eine Anleitung für die Eröffnung des Bankkontos bekommst du vorab von uns.
Dein bezahlter Ranchjob in Australien
Während des Trainings wird dir ein bezahlter Farm- bzw. Ranchjob vermittelt, den du im Anschluss antreten kannst.
Wichtig: die Jobvermittlung ist nur unter der Voraussetzung möglich, dass man mindestens für 3 Monate auf der Ranch zum Arbeiten zur Verfügung steht.
Ranch & Traveller
Im Anschluss an deinen ersten Job kannst du die übrige Zeit (der insgesamt bis zu 12 möglichen Monate in Australien) und das verdiente Geld dazu nutzen, Australien zu entdecken und die verschiedenen Teile des Landes zu bereisen. Erlebe "Down Under" in seiner ganzen Vielfalt: Die rote Erde des Outbacks, das Grün der beeindruckenden australischen (Regen-)Wälder, die Küstenregionen mit ihren wunderschönen Stränden und die modernen Großstädte mit ihrem vielfältigen kulturellen Angebot (sowie einem pulsierenden Nachtleben). Die Vermittlung des ersten Ranchjobs hängt immer von deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen ab. Falls notwendig, hast du mit der ersten gesammelten Arbeitserfahrung immer gute Chancen, auch an einem anderen Ort einen gut bezahlten Farmjob zu ergattern. Wie du als Ranch & Traveller dein Australien-Abenteuer gestaltest, hängt also immer auch ein wenig von der Reisekasse ab, ansonsten hast du aber alle Freiheiten und solltest diese auch genießen!
Working Holiday Visum Australien
Für die Teilnahme an diesem Programm musst du die Bedingungen des Working Holiday Visums für Australien erfüllen:
ALTERSBEGRENZUNG
18 bis 30 Jahre (zum Zeitpunkt der Beantragung)
REISEPASS
Ein Reisepass, der mindestens für die gesamte Reisedauer gültig ist, ist für die Erteilung des australischen Working Holiday Visums Pflicht.
STAATSBÜRGERSCHAFT
Als deutscher Staatsbürger kannst du das Working Holiday Visum für Australien beantragen, als Staatsbürger Österreichs oder der Schweiz bisher leider nicht.
NACHWEIS FINANZIELLER MITTEL
Nachweis über 5.000 AU$ - das sind derzeit ca. 3.500 €.
RÜCKFLUGTICKET
Bei der Einreise muss ein Rückflugticket vorgelegt werden bzw. alternativ ein Nachweis über die finanziellen Mittel zum Erwerb eines Rückflugtickets.
NUR BEI UNS: 5% Rabatt auf alle Angebote von diveinaustralia - Tauchen in Australien
NUR BEI UNS: 15% Nachlass auf die komplette Weltreise-Ausrüstung im Outdoorshop123
Transfer vom Flughafen zum Hostel
Busticket nach Noosa
4 Hostel-Übernachtungen in Noosa
Bustransfer zur Trainings-Ranch
5 Nächte Kost & Logis auf der Trainingsranch, kostenloser Internetzugang
5 tägiges Farmtraining
zweimalige Jobvermittlung auf Farmen/Ranches nach erfolgreichem Training
Hinweis: die Jobvermittlung ist nur unter der Voraussetzung möglich, dass man mindestens für 3 Monate auf der Ranch zum Arbeiten zur Verfügung steht.
Unterstützung beim Kauf der benötigten Ausrüstung
Unterstützung bei Beantragung der australischen Steuernummer
Unterstützung bei der Eröffnung eines australischen Bankkontos
Ausführliche Beratung und feste Ansprechpartner vor und während deiner Reise
Unterstützung und genaue Anleitung für die Visa-Beantragung
24 Stunden Notrufnummer
Teilnahmezertifikat
Preis:
1.840 €
Nicht im Preis enthalten:
Nicht im Programm-Preis enthalten sind folgende Leistungen:
Hin- und Rückflug nach Australien
Auslands-Krankenversicherung
Kosten für das Working Holiday Visum (derzeit 450 AU$, ca. 290 €)
Ein Teil der Mahlzeiten
Transfer von der Trainingsranch zur vermittelten Arbeitsstelle
für die ersten Tage in Australien empfehlen wir, ca. 900AU$ mitzunehmen, um für den Transfer und die Ausgaben genügend Geld zu haben.
Antworten auf häufig gestellte Fragen zu dem Programm RANCHARBEIT AUSTRALIEN findest du unter folgenden Stichpunkten:
ANMELDEFRIST
Eine Anmeldung zum Programm Rancharbeit Australien ist jederzeit möglich. Zur Hauptreisezeit (zwischen August und Oktober) ist es jedoch ratsam, sich frühzeitig (mind. zwei Monate vor der geplanten Ausreise) anzumelden.
PROGRAMMBEGINN
Das Programm kann fast jeden Donnerstag begonnen werden, vorbehaltlich der Verfügbarkeiten.
PROGRAMMDAUER
Das Programm dauert 9 Tage. Die Aufenthaltsdauer in Australien bestimmt jeder Teilnehmer selbst, insgesamt darf man (lt. Visum) bis zu 12 Monate im Land bleiben.
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Neben guter körperlicher Fitness, einer guten Einstellung, guten Sprachkennissen und einem PKW-Führerschein müssen für die Rancharbeit Australien die Visabedingungen des Working Holiday Visums (Australien) erfüllt werden.Zu den Visabedingungen
VISUM / STAATSBÜRGERSCHAFT
Um das Visum bekommen zu können, muss man Staatsbürger eines Landes sein, mit dem Australien ein entsprechendes Visaabkommen hat. Derzeit hat Australien Abkommen mit Argentinien, Belgien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Indonesien, Irland, Italien, Israel, Japan, Kanada, Luxemburg, Malta, Malaysia, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Peru, Spanien, Schweden, Südkorea, Slovenien, Singapur, San Marino, Tschechien, Thailand, Taiwan, USA, Uruguay, Ungarn, Vietnam und Zypern (Stand Dezember 2018)
NACHWEIS FINANZIELLER MITTEL
Bei der Einreise in Australien muss (aufgrund der Bedingungen für das Working Holiday Visum) ein Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel erbracht werden. Hierzu muss man über 5.000 AU$ (ca. 3.500 €) verfügen, dieser Betrag muss sich auf dem Girokonto des Reisenden befinden und wird anhand eines Kontoauszuges bei der Einreise nachgewiesen. Kontrollen werden stichprobenartig durchgeführt.
KEIN RÜCKFLUGTICKET
Reist man mit einem "One Way-Ticket" nach Australien, muss man bei der Einreise (zusätzlich zu den an die Visabedingungen gekoppelten finanziellen Mitteln) ausreichend Geld für ein Rückflugticket nachweisen können.
SPRACHKENNTNISSE
In Australien ist Englisch Amtssprache, gute Entlischkenntnisse sollten unbedingt vorhanden sein.
IMPFUNGEN / GESUNDHEIT
Für Australien benötigt man keine speziellen Impfungen, alle in Deutschland üblichen sollten ggf. aufgefrischt werden.
Hinweis: Sollte die Reise mit einem Stopover (z.B. in Asien) verbunden werden, werden ggf. weitere Impfungen nötig. Hierzu sollte man sich individuell von einem Arzt beraten lassen!
Informationen zu notwendigen Impfungen bekommt man auch beim Centrum für Reisemedizin unter:www.crm.de
KRANKENVERSICHERUNG
Für die Einreise nach Australien ist eine spezielle Auslands-Krankenversicherung (welche die gesamte Aufenthaltsdauer abdeckt) zwingend erforderlich.
Hinweis: Wenn eine spezielle Auslandskrankenversicherung abgeschlossen ist, kann die deutsche Krankenversicherung gekündigt bzw. für die Reisedauer pausiert werden (hierzu muss eine s.g. "Anwartschaft" gestellt werden - dazu sollte man sich rechtzeitig bei seiner Versicherung erkundigen!).
REISERÜCKTRITTVERSICHERUNG
Eine Reiserücktrittsversicherung ist sinnvoll. Insbesondere dann, wenn man das Programm frühzeitig bucht. Es kann immer Gründe geben, aus denen man die Reise nicht antreten kann.
Eine Reisegepäckversicherung ist nicht zwingend notwendig, kann aber sinnvoll sein (z.B. wenn man eine sehr teure Fotoausrüstung mit auf Reisen nimmt). Bei vorhandenen Haftpflicht- und Unfallversicherungen sollte man frühzeitig klären, ob diese auch im (außereuropäischen) Ausland gültig sind.
KINDERGELD
Das Kindergeld wird während des Auslandsaufenthaltes leider nicht fortgezahlt, da das Work & Travel-Programm nicht als formaler Bildungsweg anerkannt wird.
SICHERHEIT
Australien gilt als sicheres Reiseland. Allerdings gelten auch hier einige Grundregeln, die man beachten sollte, wie z.B. Wertsachen nicht offen herumliegen zu lassen bzw. einzuschließen, das Fahrzeug gut zu verriegeln oder niemals bei Fremden mitfahren. >>Weitere Informationen
ANREISE / FLÜGE
Australien ist sehr weit entfernt, die Reise dauert je nach Flugroute ca. 20 Stunden.
Da die meisten Fluggesellschaften ihre Drehkreuze in interessanten Metropolen wie z.B. Singapur, Bangkok oder auch Dubai haben, bietet es sich an, den langen Flug mit einem s.g. "Stopover" zu unterbrechen.
Die ersten vier Hostel-Nächte sind für Programmteilnehmer bereits gebucht, ebenso der fünftägige Aufenthalt auf der Training-Ranch. Wird im Anschluss ein Job vermittelt, wird in der Regel auch eine Unterkunft gestellt. Anschließend kümmert sich jeder Teilnehmer eigenständig um die weiteren Unterkünfte. Die meisten Work & Traveller übernachten in den zahlreichen Hostels, in WGs oder auch mal auf Campingplätzen. Das ist ganz unterschiedlich, je nachdem wie man die seine eigene Reise gestalten möchte.
VERPFLEGUNG
Für die Verpflegung in den ersten Tagen ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich. Auf der Training Farm ist die Verpflegung enthalten, bei der anschließenden Vermittlung auf eine Farm ist die Verpflegung in der Regel ebenfalls enthalten (eine Verpflegungspauschale wird dann oft mit dem Gehalt verrechnet). Reist man anschließend noch durch Australien, kümmert man sich eigenständig um die Verpflegung.
Tipp: Fast alle Hostels haben Gemeinschaftsküchen, in denen man sein Essen zubereiten kann.
JOBS / JOBSUCHE / JOBSITUATION
Während der Zeit auf der Training Farm wird eine feste Anstellung auf eine Farm oder Ranch (Australien-weit) vermittelt. Der genaue Zeitraum der Anstellung wird vor Ort festgelegt. Bei gemeinsam Reisenden ist es möglich, dass man nicht auf der gleichen Farm einen Job bekommt. Alle weiteren Jobs müssen sich die Teilnehmer selbständig suchen. Die Ranchjobs können überall in Australien sein und die Kosten für den Transfer dorthin trägt jeder Teilnehmer selber.
BEZAHLUNG
Die Bezahlung in Australien wird meist wöchentlich geregelt. Der Verdienst ist höher als in Deutschland, der australische Mindestlohn ist nominal sogar der höchste der Welt. Aktuell liegt dieser bei 16,87 AU$ pro Stunde, allerdings gibt es eine Altersstaffelung. Der volle Satz gilt für Personen ab 21, jüngere Personen haben einen geringeren Anspruch, mit 18 Jahren 80% und mit 19 Jahren 90 %. Genaue Infos zu den einzelnen Staffelungen gibt’s hier: >> Weitere Informationen
(LEBENSHALTUNGS-)KOSTEN
Die Lebensunterhaltungskosten sind in Australien höher als in Deutschland, allerdings ist der Verdienst auch höher. Somit wiegt es sich ungefähr wieder auf. Doch vor allem zu Beginn der Reise wird man mehr ausgeben (hier sollte man mit ca. 50 € Ausgaben pro Tag rechnen).